AROLLA
Auf dem Weg nach Europa mit Baumstämmen / Europe bound with logs
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
![]() Holzladen auf Reede vor Westafrica / Loading logs on the Westafrican coast
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
![]() Die Steuerbord Brückennock / Starboard bridgewing
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
![]() Reparatur im Trockendock / Repairs in Dry Dock
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Reparatur im Trockendock / Repairs in Dry Dock
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Maschinenfahrstand / Engine control
|
Maschinenfahrstand / Engine control
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Stopfbuechse
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Kurbelwelle / Crankshaft
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Hürlimann Albert, Sepp, Pluto
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Hilfsdiesel (HD)+Kompressor I
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Wellentunnel / Shaft tunnel
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Tieftank für Palmöl reinigung / Palmoil deep tank cleaning
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Sassandra Logs laden
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Valencia 1968
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Laderaum # I mit Weinflaschen / Cargo hold # I with wine bottels
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Ankerwinde (Kongo)
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Spanferkel
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Spanferkel Crew
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
vorne Reist H.R. Charly Bucher, unbekannt mit Bier
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Walter Büchi & Heinz Maurer
Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
H. R. Reist, Wisser K. Kleinpeter, Chippy Russenberger, C. Bucher Bootsmann. Freetown, 20. Juli 1968, kleines Képi-Fest in der Matrosenmesse...um 23:15
springt Kleinpeter Uber Bord um das Képi vom Chippy (Russenberger) zu retten.... Das löst einen Lifboat-Alarm aus, da die Stomung stark ist. Um 23:40 war das Boot zuruck mit ,,Beiden“! Bildherkunft / Photosource: © Max Walser / © SwissShips / Archiv |
Zeitungsbericht von 1969
Bildherkunft / Photosource: © Daniel Trösch / © SwissShips / Archiv |
![]() Zylinderstation MAN Diesel
|
![]() Mittelstation
|
![]() Schlechtes Wetter
|
![]() Einer der beiden 3-Tonnen Bordkräne die bei den Deutschen als unreparierbar galten, aber von den Schweizer Bordelektrikern wieder benutzbar gemacht wurden
|
![]() Matrosenmesse / Sailors' mess
|
![]() Ankunft der Kroo boys in Freetown
|
![]() Afrika Pirogen
|
![]() 1. Elektriker Sämi Christen vor der Haupschaltanlage
|
![]() Elektriker Sämi Christen hinter der Hauptschaltanlage
|
![]() Motormann in der Zylinder Buchse
|
![]() Motormann reinigt den Spühlluftkanal
|
![]() Büchi Walter am Fahrstand vom MAN Hauptmotor
|
![]() 1969 Albert Sepp bei der Ankerwinde
|
![]() 1969 J. Albert mit Bordaffe Roy
Bildherkunft / Photosource: © Josef Albert |
![]() 1969 von links S. Albert - Max Walser - Rogé Peter
|
![]() Sämi Christen auf Vorschiff mit Holzladung
|
![]() Flussfahrt auf dem Niger
|
![]() In der Bordeigenen Monkey Bar, rechts Chief Ing. Käch Ernst
|
![]() Sämi Cristen mit 3 Passagierinnen in der Monkey Bar
|
![]() 1970 Bootsmann Maurer Heinz bei einem Ausflug auf der "Rigi von Genua"
|
![]() Ausguck auf der Backbord Brückennock
Bildherkunft / Photosource: © Unbekannt / Unknown / © SwissShips-Collection
|
![]() AROLLA loading logs at Abidjan and cadet Giovanni Paolo Maragliano 1967
Bildherkunft / Photosource: © Giovanni Paolo Maragliano
|
![]() Luanda Bay - cadet G. P. Maragliano at stardboard bridgewing
Bildherkunft / Photosource: © Giovanni Paolo Maragliano
|
![]() Unbekannter mit VW und Thurgauer Kennzeichen an Bord der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Unbekannt / Unknown / © SwissShips / Archiv
|
![]() Unbekannter beim VW Käferwaschen an Bord der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Unbekannt / Unknown / © SwissShips / Archiv
|
![]() Unbekannte an Bord der AROLLA
|
![]() Unbekannte mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid |
![]() Unbekannter mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid |
![]() Unbekannte mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid |
![]() Unbekannte mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid
|
![]() Unbekannte mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid
|
![]() Unbekannte mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid
|
![]() Unbekannte mit Bordhunden auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid
|
![]() Unbekannte auf der AROLLA
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid
|
![]() Holz Decksladung auf der AROLLA. Einer der beiden 3-Tonnen Bordkräne die bei den Deutschen als unreparierbar galten, aber von den Schweizer Bordelektrikern wieder benutzbar gemacht wurden
Bildherkunft / Photosource: © Heinz Schmid
|
![]() Wir suchen Fotos / Photographs wanted
Bildherkunft / Photosource: © SwissShips / © FotoMar
|
|