Schiffsgeschichte
book

Auf Kiel gelegt am 12.05.1998 und vom Stapel gelaufen am 16.12.1998 als MARIE JEANNE bei Damen Galati Shipyard, Galati (Rumänien) vom Stapel gelassen. Nach dem der Schiffsrumpf der m/s MARIE JEANNE in Rumänien fertig zusammengeschweisst worden ist, wurde das Schiff zu der Scheepswerf Damen B.V. (Damen Shipyards Cargo Vessels BV), Hoogezand geschleppt zu Endausrüstung. Abgeliefert am 03.05.2002 an die Eigner M/V "Marie Jeanne" AG, Bern (Management: Carisbrooke Shipping Ltd., Cowes / Ab dem 01.09.2002 Enzian Shipping AG, Schlieren / Ab dem 13. April 2006 Enzian Ship Management AG, Schlieren) und registriert in Basel am 05.05.1999 in Rotterdam. Getauft durch Frau Marie Jeanne Grunder. IMO Nr.: 9190353. Offizielle Nr.: 152. Rufzeichen: HBED.

Die m/s MARIE JEANNE wurde als erstes Schiff einer Serie von vier Combi Frachtern (m/s KATHRIN, m/s ALESSIA und m/s CLAUDIA) der Reederei Enzian AG in Betrieb genommen. Die Jungfernfahrt führte von Rotterdam nach Newcastle GB, wo sie am 7. Mai 1999 einlief.

Bei der Hauptmaschine handelt es sich um einen MAK Dieselmotor vom Typ 8-M25 mit einer Leistungsfähigkeit von 2'038 PS oder 1'499 kWh. Das Schiff kann als Combi Frachter dank beweglicher Zwischenwände und -böden sowohl als Container- wie auch als Schütt- oder Stückgutfrachter (Tweendecker) eingesetzt werden. Es ist zudem mit einem 10 Tonnen. Gantry-Kran ausgerüstet, der zur Bewegung der Lukendeckel verwendet wird.

Am 29. März 2007 um 12.54 UTC wurde die m/s MARIE JEANNE in Bilbao ausgeflaggt und dem neuen spanischen Eigner, Atlantico Shipping SL (Management: Naviera Murueta SA, Bilbao), übergeben. Das Schiff trägt nunmehr den Namen m/s BOUGA, Registerhafen ist Santa Cruz de Tenerife und führt die spanische Flagge. Offizielle Nr.: 4/2007. Rufzeichen: ECMO.

Verkauft am 05.04.2017 an Berge Rederi AS (Technisches Management: Transmar AS, Hitra), Trondheim und in TIFJORD umbenannt. Rufzeichen: LAWN7.

Am 27.02.2022 Ankunft in Szczecin (Stettin), Polen und verkauft an Peak Skorpo B.V., Delfzijl. Heimathafen und Flagge: Trondheim / Norwegen (NIS). Das Rufzeichen LAWN7 bleibt unverändert. Das Management übernimmt die Fonnes Shipping AS am 02.03.2022. Neuer Name PEAK SKORPO.

Home