Schiffsgeschichte
book

Die LAUSANNE und ihr Schwesterschiff ST-CERGUE wurden im Auftrag von Suisse-Atlantique SA Renens, Schweiz vom japanischen Konzern JMU, Japan Marine United Corporation, Tokio in deren Werft in Kure (bei Hiroshima) gebaut. Die LAUSANNE ist das zweite Schiff und wurde am 10.02.2017 abgeliefert und unter Schweizer Flagge registriert (Offizielle Nr.: 221, Rufzeichen: HBLR, registrierter Eigner: Oceana Shipping AG, Chur).

Die LAUSANNE ist ein Massengutfrachter mit fünf Laderäumen und eignet sich speziell auch für die Getreidefahrt, jedoch nicht für die Holzfahrt. Um in kleineren, schlecht ausgerüsteten Häfen Getreide und dergleichen zu löschen, gehören auch vier funkgesteuerte Greifer zum Inventar.

Die LAUSANNE hat eine Besatzung von 21 Personen, sie sind alle aus der Ukraine.

Die erste Reise führte von der Bauwerft nach Prince Rupert an der Westküste von Kanada, dann nach Chittagong in Bangladesch.

SwissShips, HPS, Mai 2017

Home