Schiffsgeschichte
book

Die Kiellegung erfolgte am 08. August 1996 und der stapellauf 08. Januar 1997 bei der Schiffswerft Zhonghua Shipyard, Shanghai (Bau Nr: 391) als CLIPPER CONFIDENCE für Clipper Denmark A.p.S., Humlebæk, Dänemark. IMO Nr.: 9169809.

Abgeliefert am 01.06.1997 an Confidence Shipping Co. Ltd. (Management: Idwal Williams & Co. Ltd., Cardiff), Nassau. Ladegeschirr: 2 Kräne zu je 150-ton SWL (Safe Working Load). DWT: 8874. Offizielle Nr.: 728117. Rufzeichen: C6OH7.

"Das M/S "Clipper Confidence" ist als Handy-Size-Multi-Purpose-Heavy-Lift-Schiff (im Folgenden kurz Mehrzweckfrachtschiff (MPP) konzipiert und damit ein wahrer "Alleskönner" unter den Frachtschiffen. Dieser Schiffstyp ist sehr flexibel einsetzbar und kann verschiedenste Güterarten vom Container über Massengüter (bulk) und Stückgut (general cargo) bis zu Projekt- und Schwergut (project cargo) transportieren. Insgesamt können 650 Container, davon 220 unter Deck, geladen werden; 116 Stellplätze sind mit Anschlüssen für Kühlcontainer ausgerüstet. Das Schiff ist durch einen rechteckigen Laderaum mit verstellbaren Zwischendecks, Querschotten, starken Kränen und einem leistungsfähigen Ladegeschirr universell einsetzbar und daher bei Charterern und Käufern gefragt. Das Schiff wurde 1997 von der chinesischen Zhonghua Shipyard in Shanghai gebaut. Die Bauaufsicht erfolgte durch den Eigentümer, die renommierte walisische Reederei Graig, die auch die Baupläne stellte. Durch seine mittlere Größe (Länge über alles: 100,5 m) und das Beckerruder in Verbindung mit dem Bugstrahler ist das Schiff sehr manövrierfähig und kommt daher auch in kleineren Häfen und ohne Schlepperhilfe gut zurecht, was bei der Anfahrt von entlegenen Plätzen zur Anlieferung von Projektladungen wichtig ist. Die beiden an Backbord montierten Bordkräne ermöglichen zudem auch in Häfen ohne landseitige Einrichtungen eine zügige Be- und Entladung. Das Schiff kann auch überall dort eingesetzt werden, wo ein Transport mit regulären Liniendiensten wirtschaftlich oder aus Kapazitätsgründen nicht sinnvoll ist. Es wird daher überwiegend in der Trampschifffahrt, aber auch für Mengenkontrakte eingesetzt oder zum Transport von Gütern aus oder in Regionen mit unzureichender Hafeninfrastruktur. Der Wettbewerbsvorteil der Mehrzweckfrachtschiffe gegenüber den größeren Spezialschiffen liegt in ihrer großen Flexibilität: Das Schiff ist nicht vom Transport einzelner Güterarten abhängig und somit nicht den Schwankungen einzelner Marktsegmente unterworfen. Zudem ist das Schiff weltweit einsetzbar und damit unabhängig von konjunkturellen Veränderungen einzelner Wirtschaftsregionen."

1997: Umbenannt in SEABOARD PACIFIC.

1997: Der Name des Managements wurde in Graig Ship Management Limited, Cardiff geändert.

09.1998: Ankauf durch Cardiff Shipping Co. Ltd. (Management: Graig Ship Management Limited, Cardiff), Nassau in MAERSK SAVANNAH umbenannt.

02.1999: Verkauf an Blue Rock Alpha Shipping Ltd. (Management: Graig Ship Management Limited, Cardiff), Nassau und umbenannt in CLIPPER CONFIDENCE.

11.2000: Erneuter Namenswechsel in BANGKOK STAR 1.

10.2001: Angekauft durch Confidence Navigation Company Ltd. (Management: Graig Ship Management Limited, Cardiff), Nassau neuer Name CEC CONFIDENCE.

2004: Umbenannt in SEA CONFIDENCE.

26.03.2004: Ankauf durch Schiffsfonds Graig I GmbH & Co. KG, Hamburg (Management: Graig Ship Management Limited, Cardiff), Nassau und in CEC CONFIDENCE umbenannt.

2004: Weiterverkauf an Confidence Navigation Company Ltd. (Management: Graig Ship Management Limited, Cardiff), Nassau. Nicht umbenannt.

2006: Erneuter Ankauf durch Schiffsfonds Graig I GmbH & Co. KG, Hamburg (Management: Graig Shipmanagement (Germany) GmbH., Hamburg), Nassau.

2007: Ankauf durch Pride of Hamburg Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg (Management: Graig Shipmanagement (Germany) GmbH., Hamburg), Nassau.

Im Oktober 2007 angekauft durch Mediterranean Holdings Invest Co. Inc. (Management: Massoel Meridian Ltd., Genève), Nassau und umbenannt in YL CONFIDENCE.

Im September 2008 wird ein Verkauf an türkische Eigner vermeldet, der jedoch nicht abgeschlossen wurde.

Ersteigert für ca. 11 Millionen $ in Singapur am 15. Juli 2009, durch Pandemonium Shipping Co Ltd., Cardiff (Management: Ariston Navigation Corp-LIB, Piraeus / Technisches Management: Graig Ship Management Ltd., Cardiff), Nassau, nachdem das Schiff seit Mai 2009 dort Aufgelegt und später Arrestiert war. Nicht umbenannt. Das Schiff liegt weiter beschäftigungslos vor Singapur.

Im Oktober 2009 umbenannt in ARDENT.

Im November 2012 registriert unter Panama Flagge. Offizielle Nr.: 4490613, Rufzeichen 3FDU9.

2016 verkauft an Unique Ship Breaking Corporation und erreichte Alang am 20.04.2016. Der Abbruch begann am 27.04.2016.

Home