Dieser Oel- & Chemikalientanker wurde für die Yardimci Shipping Group (Yardimci Gemi Insaat AS, Istanbul) in deren eigenen Bauwerft Yardimci Tersanesi A.S., Tuzla (auf der asiatischen Seite von Istanbul), Turkei gebaut. Er wurde über die Tochtergesellschaft Chemstar Tankers, Dublin, Irland, bestellt, um an den günstigen Bedingungen dieses Landes für den Betrieb und die Finanzierung teilzuhaben. Der Kiel für Baunummer 63 wurde am 01.07.2005 gelegt und der Tanker wurde als CT TIPPERARY*) am 28.06.2008 von Stapel gelassen. Nach der Fertigstellung wurde er am 30.04.2009 an die Eignerfirma Chemstar Longford Ltd., Irland übergeben. Das Schiff wurde jetzt jedoch unter dem Namen CT LONGFORD unter der Flagge von Malta registriert (Heimathafen: Valletta, IMO und Malta Register Nr. 9393072, Rufzeichen: 9HYM9).
Der Tanker hat eine Tragfähigkeit von 10'303 mt auf einem Sommertiefgang von 7,54 m und die 13 Ladetanks, zusammen mit den Sloptanks haben eine Volumen von total 11'067 m3. Jeder Tank verfügt über seine eigne "Framo deepwell pump" zum Löschen der Ladung. Die Ladung kann durch Rezirkulieren über an Deck aufgestellten Wärmetauschern geheizt werden. Alle Ladetanks sind durch ein IG-System (Inert Gas System) geschützt.
Der Antrieb besteht aus zwei Azimuthruderpropellern, die je von einem 6-zylinder Dieselmotor von Wärtsilä, Typ: 6L32, über eine Welle angetrieben werden. Elektrizität von 440 VAC/60Hz wird von 2 Dieselgeneratoren und von 2 Wellengeneratoren geliefert. Die Wellengeneratoren sind an die Frontseite der Hauptmaschinen gekoppelt.
Die Besatzung von 16 bis 17 Mann kam aus der Ukraine, aber gelegentlich waren auch russische oder georgische Seeleute an Bord.
Die Eigner des Schiffes konnten zu jener Zeit keine Beschäftigung für den Tanker finden und nahmen Verbindung mit ABCmaritime auf, die eine Zeitcharter mit einem grossen Ölkonzern abschliessen konnten, unter der Bedingung, dass ABCmaritime die technische Betreuung des Schiffes übernahm. Bei der Ablieferung des Schiffes von der Bauwerft am 30.04.2009 wurde das technische Management an ABCmaritime, Nyon übergeben und die CT LONGFORD wurde dann in Westafrika in der Produktenfahrt eingesetzt. Am 08.01.2011 wurde die Zeitcharter und damit auch das technische Management mit ABCmaritime beendet und das Schiff an die Eigner Yardimci Shipping Group zurückgegeben. Management: Ayder Tankers AS, Istanbul.
*) Gemäss der Webseite der Werft www.yardimci.gen.tr wurde das Schiff als Baunummer 036 geführt und im Januar 2008 als CIMIL abgeliefert.
SwissShips-HPS, MB, Juli 2012
Am 03.05.2018 verkauft an Arsland Erne Ltd., Valletta (Management: Besiktas Likid Tasimacilik Denizcilik Ticaret AS, Istanbul) und umbenannt in ERNE. Kein Flaggenwechsel.
20.07.2018: Ankauf durch Macoil International SA, Athen (Management: NRG Maritime Inc., Athen) und umbenannt C FORCE. Weiterhin in Valletta registriert.
Am 11.12.2018 angekauft durch die frühere Eignergesellschaft Arsland Erne Ltd., Valletta. Nicht umbenannt.
Am 04.06.2020 umbenannt in ERNE und das Management übernimmt nun wieder die Besiktas Likid Tasimacilik Denizcilik Ticaret AS in Istanbul.