ÜBERBLICK
Die gleiche Gruppe von Investoren die schon die Adfines Tanker bestellt hatte, gab auch einen Bauauftrag für 4 sogenannte "Handysize" Bulk Carriers ("Handysize" sind Schiffe von ungefähr 35-45'000 mt Tragfähigkeit, die viele kleinere Häfen anlaufen können). Dieser Auftrag wurde anscheinend am 30.11.2006 abgeschlossen und der Werft Zhejiang Zhenghe Shipbuilding Co. Ltd., Zhoushan ZJ Provinz, Volksrepublik China vergeben. Ursprünglich soll eine Registrierung unter Liberia Flagge geplant gewesen sein. Diese vier Bulk Carriers sind:
Bau Nr. | Name | IMO Nr. | Übernahmedatum |
---|---|---|---|
3001 | ADFINES NORTH | 9621869 | 29.03.2012 |
3002 | ADFINES SOUTH | 9621871 | 24.05.2012 |
3003 | ADFINES EAST | 9621883 | 27.06.2012 |
3004 | ADFINES WEST | 9621895 | 22.11.2012 |
Die Adfines Gruppe hat die vier Bulk Carriers in 2011 erworben, als der Bau der Schiffe entweder in sehr frühem Stadium war oder noch nicht angefangen hatte (das lateinische "ad fines" zu Deutsch "an der Grenze" ist der Ursprung des Namens Pfyn, einer Gemeinde im Kanton Thurgau, siehe auch in Wikipedia unter "Pfyn"). Das technische und kommerzielle Management wurde an ABCmaritime, Nyon, Schweiz übertragen.
Die vier Schiffe wurden nun unter Aufsicht eines Ingenieur Teams von ABCmaritime gebaut und im Laufe des Jahres 2012 übernommen. Die einzelnen Sektionen wurden in verschiedenen Werften in der Region Shanghai konstruiert, nach der Bauwerft Zhejiang Zhenghe Shipbuilding Co. Ltd. gebracht und dort auf einem Slipway zusammengebaut.
Diese Massengutfrachter haben 5 Laderäume / 5 Luken mit einer Tragfähigkeit von ungefähr 37'000 Tonnen. Sie sind mit 4 Kränen von MacGregor mit einer Hebefähigkeit von 30 metrischen Tonnen ausgerüstet, haben jedoch keine Greifer für Getreide und dergleichen an Bord. Alle 4 Schiffe fahren in Zeitcharter für Cargill S. A., Genf. Die US-Firma Cargill ist eine der grössten, weltweit operierenden Getreidehandelsfirmen und das Chartering von Seeschiffen wird von Genf aus organisiert, siehe Cargill, aber auch unser Firmengeschichte über Tradax, Genf. Sie sind in der weltweiten Trampschifffahrt eingesetzt und können auch untervermietet werden, z.B. an Cargill Singapur oder an andere Firmen.
SwissShips-HPS, Oktober 2012
ADFINES EAST
Dieser Massengutfrachter wurde als drittes Schiff unter der Baunummer 3003 gebaut. Die Kiellegung war am 11.11.2011 und der Stapellauf der ADFINES EAST fand am 18.03.2012 statt. Das Schiff wurde am 27.06.2012 an die Eignerfirma Southtank Three Shipping Corp. Ltd., Monrovia, Liberia übergeben. Der kommerzielle und technische Betrieb wird von ABCmaritime, Nyon, Schweiz ausgeführt. Die ADFINES EAST wurde unter der Flagge von Malta eingetragen mit Heimathafen Valletta (Register Nr. / IMO Nr. 9621883, Rufzeichen: 9HA2988).
Die ADFINES EAST hat eine Tragfähigkeit von 36'940 mt auf einem Sommertiefgang von 10,40 m. Der Laderaum Nr. 3 kann auch als Ballasttank benützt werden.
Der Antrieb erfolgt mit einem langsamlaufenden, 6-zylinder Kreuzkopfdieselmotor von MAN B&W, gebaut unter Lizenz bei Hyundai, Typ: 6S46MC-C8. Die Maschine ist direkt an einen Festpropeller gekoppelt und entwickelt eine Leistung von 6'300 kW bei 112 U/min. Drei Dieselgeneratoren und ein Notdiesel produzieren Wechselstrom (A.C. 440/220V, 60 Hz) für den Bordbetrieb.
Die Besatzung von 20 bis 22 Mann besteht aus einem ukrainischen Kapitän und Chief Engineer, alle anderen Besatzungsmitglieder kommen aus den Philippinen.
Die erste Reise der ADFINES EAST führte von China nach Japan, wo Zement für Singapur geladen wurde.
Am 13. März 2017 verkauft in Visakhapatnam, Indien an Veslets Navigation Ltd. (Management: Navigation Maritime Bulgare (Navibulgar) Varna) und umbenannt in VESLETS, benannt nach einem bulgarischen Berggipfel. Weiter unter maltesischer Flagge in Fahrt.