CAMPANULA
CH-Register Nr.: 410
Schiffstyp / Ship's type: TMS (Tank Motor Schiff)

![]()
Bau / Construction
| Bauwerft / Shipyard: | Jos. Boel & Fils S.A. Tamise / Jos. Boel & Zonen N.V. Temse | ||
| Bau Nr. / Hull / Yard No.: | 1175 | Baujahr / Year of built: | 1948 |
| Kiellegung / Keel laying: | n.a. | Stapellauf / Launching: | 1948 |
| Ablieferung / Delivery: | 30.12.1948 | ||
![]()
Reeder - Manager / Shipping company - Manager
| Eigner / Registered owner: | Cisalpina, Reederei für Tanktransporte A.G. , Basel | ||
| Reeder / Shipping Company (Manager): | Schweizerische Reederei A.G. (SRAG), Basel | ||
| Tech. Management / Technical Mgmt.: | Schweizerische Reederei A.G. (SRAG), Basel | ||
| Management von / from: | 30.12.1948 | Management bis / until: | 08.12.1983 |
| Registerhafen / Homeport: | Basel | Flagge / Flag: | Schweiz (CH) / Switzerland (CHE) |
| Rufzeichen / Call sign: | HE | CH-Register-Nr. / Official No.: | 410 |
| Registrier Datum / Date: | 00.00.1949 | Register Streichung / Deletion: | 08.12.1983 |
| Verbleib / Fate: | Alpina Scheepvaart Mij. BV., Rotterdam | ||
![]()
Vermessung / Tonnage
| Tonnage / DWT: | 1'217 | |
| Länge / Length: | 80.00 | Meter |
| Breite / Breadth: | 9.45 | Meter |
| Tiefgang / Draft: | 2.62 | Meter |
| Tiefe / Depth: | n.a. | Meter |
| Höhe / Airdraught: | n.a. | Meter |
| Tanks: | n.a. | |
| Tankkapazität / Tank cap.: | n.a. | m³ (97%) |
| Cargo Pumps: | n.a. | 000m³/st. / hr. |
| Besatzung / Crew: | 4 | |
![]()
Maschine / Machinery
| Maschinen-Typ / Engine type: | 2 x 6-Zyl. 6 TW24 Sulzer (Stb. Zyl. Nr.: 25881-86 / Bb. Zyl. Nr.: 25887-92) |
| Maschinenhersteller / Engine builder: | Gebrüder Sulzer AG Winterthur |
| Leistung / Power: | 900 |
| Antrieb / Propulsion: | 2 Festpropeller / Fixed blade propeller |
![]()
Registrierte Schiffsnamen / Registered ship's names
| Datum / Date | Schiffsname / Name | Heimathafen / Homeport |
| 30.12.1948 | CAMPANULA | Basel |
| 00.12.1983 | Sally | Terneuzen |
| Verbleib des Schiffes / Fate of vessel: | Verschrottet / Broken up |
![]()
Schiffsgeschichte

Gebaut als CAMPANULA bei Jos. Boel & Fils SA, der damaligen Hauswerft der Schweizerischen Reederei AG für die Cisalpina Reederei für Tanktransporte A. G., Basel. Am 30.12.1948 war die Probefahrt und Ablieferung. Benannt nach der Glockenblume (Campanula), die laut Wikipedia in europäischen Hochgebirgen (Alpen, Kaukasus) in besonders vielen Arten vorkommt, die nur dort zu finden sind. Im Jahre 1961 Übertragen an die Schweizerische Reederei AG (SRAG), Basel. Ab dem 23.06.1975 heisst der Eigner nun Schweizerische Reederei und Neptun A. G. (SRN), Basel. Ab dem 01.01.1976 führt das TMS nun die europäische IVR-Register Nr.: 7000410. Am 08.12.1983 verkauft an Alpina Scheepvaart Maatschappij BV in Rotterdam. Später im Dezember weiterverkauft für 280'000 Hfl. an C. J. Blokzijl, Terneuzen und in SALLY umbenannt. Reg. Nr.: 2317181. 1990 Verkauft an Scheepsslooperij "Nederland" BV in s'Gravendeel zum verschrotten. Quellen:
|
Mannheim Bergfahrt
Bildherkunft / Photosource: © Wilk Siegfried †
|
Mannheim Bergfahrt
Bildherkunft / Photosource: © Wilk Siegfried † / via © Sammlung Gunter Dexheimer †
|
Ludwigshafen 1974
Bildherkunft / Photosource: © SwissShips / MB-Foto
|
Basel Klybeck bei Esso in den 1970er Jahren
Bildherkunft / Photosource: © Unbekannt / Unknown / © SwissShips-Collection
|
Auf Bergfahrt in Kaub
Bildherkunft / Photosource: © Unbekannt / Unknown / © SwissShips-Collection |
Wir suchen Fotos / Photographs wanted
Bildherkunft / Photosource: © SwissShips / FotoMar
|
|
später als / later as
Wir suchen Fotos / Photographs wanted
Bildherkunft / Photosource: © SwissShips / © FotoMar
|
Wir suchen Fotos / Photographs wanted
Bildherkunft / Photosource: © SwissShips / © FotoMar
|