KONSTANZ
CH-Register Nr.: 185
Schiffstyp / Ship's type: Boot (Schleppboot) / Tug
Bau / Construction
Bauwerft / Shipyard: | Schiffs- & Maschinenbau A.G., Mannheim | ||
Bau Nr. / Hull / Yard No.: | n.a. | Baujahr / Year of built: | 1933 |
Kiellegung / Keel laying: | n.a. | Stapellauf / Launching: | n.a. |
Ablieferung / Delivery: | 02.06.1933 |
Reeder - Manager / Shipping company - Manager
Eigner / Registered owner: | Rhenus A.G. für Schiffahrt und Spedition, Basel | ||
Reeder / Shipping Company (Manager): | Rhenus A.G., Mannheim | ||
Tech. Management / Technical Mgmt.: | Rhenus A.G., Mannheim | ||
Management von / from: | 02.06.1933 | Management bis / until: | 00.00.1941 |
Registerhafen / Homeport: | Basel | Flagge / Flag: | Schweiz (CH) / Switzerland (CHE) |
CH-Register-Nr. / Official No.: | 183 | Class: | GL Germaninscher Lloyd |
Registrier Datum / Date: | 00.01.1934 | Register Streichung / Deletion: | 21.11.1956 |
Verbleib / Fate: | 21.11.1956 aus dem CH-Rhein Register gestrichen, da seit Kriegsende vermisst. |
Vermessung / Tonnage
Tonnage / DWT: | - | |
Länge / Length: | 35.80 | Meter |
Breite / Breadth: | 5.80 | Meter |
Tiefgang / Draft: | n.a. | Meter |
Tiefe / Depth: | n.a. | Meter |
Pfahlzug: | n.a. | Tonnen |
Besatzung / Crew: | 5. |
Maschine / Machinery
Maschinen-Typ / Engine type: | n.a. |
Maschinenhersteller / Engine builder: | n.a. |
Leistung / Power: | 600 PS / Hp |
Antrieb / Propulsion: | 1 Festpropeller / Fixed blade propeller |
Registrierte Schiffsnamen / Registered ship's names
Datum / Date | Schiffsname / Name | Heimathafen / Homeport |
02.06.1933 | KONSTANZ | Basel |
Verbleib des Schiffes / Fate of vessel: | 15.09.1944 durch sowjetische Artillerie bei Prahovo (Serbien) versenkt |
Schiffsgeschichte
Gebaut bei der Schiffs- & Maschinenbau A.G. SCHIMAG in Mannheim und im Juni 1933 and die Rhenus A.G. Mannheim abgeliefert. Anfangs 1934 offiziell für die Rhenus Aktien Gesellschaft für Schiffahrt und Spedition, Basel mit der Register Nummer 185 in der Schweiz registriert. Im 2 Weltkrieg 1941 von Nazi-Deutschland beschlagnahmt und auf die Donau überführt. Dort anfänglich von der Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft (DDSG) Wien bereedert. 1942 DKSS = Dnjepr Küstenschiffahrt. Ab Juli 1944 als Räumschiff eingesetzt. Am 15.09.1944 durch sowjetische Artillerie bei Prahovo (Donau Km. 861) in Serbien versenkt und dürfte noch dort liegen. Die EU plant eine Bergungsaktion dieses großen Schiffsfriedhofes. Im August 2014 wurde ein erstes Schiffswrack geborgen. Es sollen insgesamt 21 Schiffwracks geborgen werden, die zu nah an der Fahrrinne liegen. Am 21.11.1956 aus dem Basler Register gestrichen. Die offizielle Begründung lautete: Da seit Kriegsende vermisst. Quellen:
|
In der Schleuse Augst / In the Augst lock
Bildherkunft / Photosource: © Unbekannt / Unknown / © MB-Archiv
|
![]() In Basel zu Tal mit Rheinschiff BADEN 64 im Anhang / In Basel downstream with rhinebarge BADEN 64 in tow
|
![]() In Basel zu Tal mit Rheinschiff BADEN 64 im Anhang / In Basel downstream with rhinebarge BADEN 64 in tow
|
![]() In Basel zu Tal mit Rheinschiff BADEN 64 im Anhang / In Basel downstream with rhinebarge BADEN 64 in tow
|
![]() Bildherkunft / Photosource: © Die Rheinquellen 1933 |
![]() Bildherkunft / Photosource: © Die Rheinquellen 1933 |
![]() Bildherkunft / Photosource: © Die Rheinquellen 1933
|
![]() Wir suchen Fotos / Photographs wanted
Bildherkunft / Photosource: © SwissShips / FotoMar
|
Diverse Photos
Boot KONSTANZ oberhalb der Schleuse Augst auf der Fahrt nach Badisch-Rheinfelden mit Rheinschiff BADEN 230 im Schlepp am 22. Juni 1933 / Tugboat KONSTANZ above the Augst lock on the way to Badisch-Rheinfelden with Rhine barge BADEN 230 in tow on 22 June 1933
|